top of page

Weiterbildung zum TeamCoach


Teamintervention zwischen Psychologie & Arbeitsrecht

Beginnt am: 22. Jan.KRIEGER COACHING

Freie Plätze


Beschreibung

Als TeamCoach bist Du in der Verantwortung, Teams in Krisenzeiten, bei Eskalationen oder sehr hohen Auseinandersetzungen zu begleiten. Hierzu bedarf es diverser Kompetenzen, welche Du in den 4 Modulen und der mehrmonatigen Praxisphase ausbilden kannst. Rollendefinition eines TeamCoaches nach KRIEGER COACHING: • Fachexpert:in für Gruppendynamiken & Eskalationsinterventionen • Begleitung durch hohe Emotionen & gleichzeitig Distanz zu den Emotionalitäten der Kund:innen • Klärung arbeitsrechtlicher Grundlagen • Systemisches Verständnis von Hierarchien und Organisationsstrukturen In der Weiterbildung zum TeamCoach findet eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis statt: In Modul 1 und Modul 2 werden die Grundlagen gelegt, die für einen erfolgreichen TeamCoaching-Prozess essenziell sind. Ab Modul 2 finden die Hospitations- und Erprobungstermine statt. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden einmal bei Christian Krieger hospitieren und im nächsten Step einen TeamCoaching-Termin eigenverantwortlich – mit Vor- und Nachbereitung durch Christian Krieger – durchführen und leiten. Die Weiterbildung zum TeamCoach bietet zwei konkrete Möglichkeit: Einerseits bereitet die Weiterbildung (zukünftige und erfahrene) Teamleitungen und Führungskräfte auf teaminterne Prozesse vor. Dies stärkt die eigene Führungsrolle im eigenen Team. Andererseits kann die Weiterbildung die eigene Karriere in Richtung Freiberuflichkeit & Selbstständigkeit fördern. Zielgruppen: • Teamleitungen & Führungskräfte • Coaches & Teamentwickler • Freiberufler:innen & Selbstständige Veranstaltungsort: Stadtgebiet Frankfurt/Main Modul 1: Mittwoch, 22.01.2025 & Donnerstag, 23.01.2025 • Auftragsklärung, Führungskräfte-Coaching & TeamCoaching in einem Prozess, Rollenklarheit, Abgleich von Selbst- & Fremdwahrnehmung Modul 2: Mittwoch, 19.02.2025 & Donnerstag, 20.02.2025 • Impulse aus der Organisationsentwicklung • Emotionsregulation & Impulskontrolle • Übungen & Methoden für TeamCoachings Praxisphase: Februar bis Juni 2025 • Hospitations- und Erprobungstermine Modul 3: Dienstag, 20.05.2025 & Mittwoch, 21.05.2025 • "Übersetzungsarbeit" • Teamaufstellung • Eskalations- und Widerstandsintervention Abschluss: Mittwoch, 01.07.2025 Investition: 2.800,00 Euro netto (zzgl. 19% MwSt.) • inkl. Getränke & Mittagessen • inkl. Fachbücher im Wert von 70 Euro • inkl. alle Unterlagen & Protokolle in digitaler Form • inkl. Einzelcoaching bei persönlichem Bedarf • inkl. individuelle Begleitung


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Sobald die Anmeldung getätigt wurde, ist der Seminarplatz für Sie gesichert. Eine Stornierung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.


bottom of page