Systemischer Workshop: Teamentwicklung
Gezielter Einsatz von Übungen, um die Teamentwicklung zu fördern
- BeendetBeendet
- Radisson Blu Hotel - Franklinstraße 65 - 60486 Frankfurt am Main
Beschreibung
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Albert Einstein Typisch: Bedrückte Stimmung im Team, wenig Engagement, hohe Ausfallzeiten, sinkende Motivation! Dies ist eine Spirale, die zu Kündigungen und Demoralisierung führt. Es muss sich etwas ändern! Mit ausgewählten Methoden können Sie - als Leitung, Fachberatung, freie*r Referent*in, o.ä. - Teams wieder zu mehr Motivation, Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung und steigender Gesundheit verhelfen. Ziel ist es, durch passgenaue Übungen das Team zu stärken. Im klassischen Sinne wird hier auch von Teamtraining gesprochen. Inhaltlicher Aufbau: • Basiswissen zur Systemischen Beratung und Systemischen Haltung • Zwei Modelle zur Teamentwicklung und Rangdynamik in Teams • Kennenlernen und Anwenden von Systemischen Übungen • Reflexion nach den einzelnen Methoden sowie Auswertung auf der Meta-Ebene zur sicheren Anwendung in Gruppen und Teams Ziele: • Entwicklung eines Systemischen Verständnisses • Sicheres Anwenden und Auswerten von Systemischen Übungen • Eigene Stärken durch die Methoden verstärken • Scharfer und differenzierter Blick auf Teamentwicklungsprozesse Methodisches Vorgehen: • Theoretischer Input • Aktive Diskussion und Reflexion • Gezielte Auswertung von Übungen und Methoden • Kleingruppen- und Plenumsarbeit Basis für Potenzialentwicklung: • Interesse an Weiterentwicklung des eigenen Auftretens • Beteiligung und Mitarbeit in Gruppenprozessen • Bereitschaft zur Analyse von Übungsanleitungen Zielgruppen: • Team- und Gruppenleitungen • Führungskräfte von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen • Berater*innen • Freie Referent*innen • Teamtrainer*innen Veranstaltungsort: Radisson Blu Hotel Frankfurt Franklinstraße 65 60486 Frankfurt am Main Seminarzeiten: Dienstag, 21.03.2023 (09:30 - 16:00 Uhr) Seminarverpflegung: • Warm- und Kaltgetränke sowie Snacks vor Seminarbeginn • Snackpause am Vormittag • Vollwertiges & vielseitiges Mittagessen inklusive Salate & Dessert • 'Süße Pause' am Nachmittag Investition: • 240,00 €
Bedingungen zu Umbuchung und Kündigung
Sobald die Anmeldung getätigt wurde, ist der Seminarplatz für Sie gesichert. Eine Stornierung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Kontaktangaben
01736730344
kontakt@kriegercoaching.de
Büdesheimer Ring 4c, Hanau, Deutschland